HUSER AWARD 2025: Fünf Pioniere verändern die Schweiz

Hindernisse zu überwinden braucht Zeit – und genau diese Beharrlichkeit haben fünf Persönlichkeiten mit Hörbehinderung bewiesen. Am 25. November 2025 verlieh der Schweizerische Gehörlosenbund SGB-FSS den HUSER AWARD 2025. Die Auszeichnung würdigt Menschen, die sich über Jahrzehnte für Barrierefreiheit im öffentlichen Raum eingesetzt haben. Durch die live übertragene Preisverleihung führten Selina Lusser-Lutz, Vorstandsmitglied SGB-FSS, und Ruedi Graf, Co-Geschäftsführer SGB-FSS.

In der Laudatio zeigten Theo Juker, Präsident IGGH, und Yvonne Zaugg, Präsidentin Gehörlosenverein Bern auf, welche revolutionären Verbesserungen erreicht wurden.

Andreas Willi, Christoph Künzler und Peter Matter (†) legten in der Arbeitsgruppe Baunorm (1996–2002) die Grundlage für hörbehindertengerechtes Bauen. Ihre Expertise floss in die SIA-Norm 500 ein, die Lichtverhältnisse, visuelle Signale, Beschriftungen, akustische Qualitäten und Schalldämmung berücksichtigt – zentrale Faktoren für gutes Hören und Verstehen.

Paul von Moos und Sandro de Giorgi setzten sich politisch und gesellschaftlich für barrierefreie Kommunikation und Zugänglichkeit im öffentlichen Verkehr und öffentlicher Raum ein. Sie förderten visuelle Fahrgastinformationen und einen sensibleren Umgang der ÖV-Mitarbeitenden von verschiedenen Transportunternehmungen. Weiter setzten sie sich unterschiedlich für die Inklusion von gehörlosen und hörbehinderten Menschen ein.

Alle Geehrten waren zudem massgeblich mit weiteren Gründungsmitgliedern an der Entstehung der Interessengemeinschaft Gehörlose und Hörbehinderte IGGH beteiligt und wirkten über viele Jahre im Vorstand mit. Die IGGH war eine der ersten Organisationen, die die Anliegen gehörloser und hörbehinderter Menschen gemeinsam vertrat.

Mit dem HUSER AWARD erinnert der SGB-FSS an Markus Huser (1956–1991), der sich unermüdlich für die Anerkennung der Gebärdensprachen und die Gleichstellung gehörloser Menschen einsetzte.

Medienmitteilung SGB-FSS und Video auf Youtube

Bild von links: Andreas Willi, Sandro de Giorgi, Paul von Moos und Christoph Künzler

Foto: Schweizerischer Gehörlosenbund SGB-FSS