Neues Höranlagenverzeichnis geht am 16. Juni 2025 online

Ab dem 16. Juni 2025 erstrahlt die Plattform www.hoeranlagen.ch in neuem Glanz. Neben einem überarbeiteten Design erwartet Hörgerätetragende eine optimierte Suchfunktion – leicht zugänglich und intuitiv bedienbar. Erklärvideos veranschaulichen die Nutzung verschiedener Typen von Höranlagen. Die Interessengemeinschaft Gehörlose und Hörbehinderte IGGH freut sich über den erfolgreichen Abschluss einer über einjährigen Projektphase.

Die neue Plattform entstand dank der Hauptsponsoring-Partnerschaft mit WS Audiology Switzerland AG (Hersteller von Widex und Signia) sowie mit finanzieller Unterstützung durch den Coop Regionalrat Bern, die Ernst Göhner Stiftung, die Max Bircher Stiftung, das Migros Kulturprozent, Pro Audito Bern und die Roches Utiger Stiftung.

Mit über 2’700 Standorteinträgen bietet das Verzeichnis eine schnelle Orientierung – etwa für Kinos, Kirchen, Theatersäle oder Hochschulen. Hörgerätetragende finden dort technische Informationen, Raumpläne und Angaben zu den besten Empfangszonen.

Jetzt ausprobieren: www.hoeranlagen.ch

 

Mitgliederversammlung der IGGH: Erfolgreiches Geschäftsjahr

Im Kongresszentrum Hotel Kreuz führte Präsident Theo Juker durch die Mitgliederversammlung vom 20. Mai 2025. Das Geschäftsjahr 2024 schloss mit einem Überschuss von CHF 16’472.91 ab. Alle Traktanden sowie der Jahresbericht wurden einstimmig genehmigt.

Ein zentrales Thema im präsentierten Jahresrückblick war der Umzug der Geschäftsstellen der Interessengemeinschaft Gehörlose und Hörbehinderte IGGH und Pro Audito Bern ins benachbarte Siemenshaus. Der neue Kursraum wird als heller, ruhiger und dank Lift als barrierefrei wahrgenommen. Dies ist ein spürbarer Fortschritt für alle Beteiligten. Auch der persönliche Austausch hat sich intensiviert, da Geschäftsstelle und Kursbetrieb näher zusammengerückt sind.

Ein weiterer Meilenstein: Das überarbeitete Höranlagenverzeichnis erscheint am 16. Juni 2025 unter www.hoeranlagen.ch. Realisiert wird das Projekt dank erfolgreichem Fundraising von über CHF 53’000.00, unter anderem durch eine dreijährige Partnerschaft mit WS Audiology Switzerland AG.
Mehr dazu hier

Zum Schluss wurden zwei personelle Veränderungen angekündigt: Präsident Theo Juker wird an der nächsten Mitgliederversammlung vom 05. Mai 2026 nicht mehr zur Wiederwahl antreten – nach insgesamt zwölf Jahren Engagement seit 2012, unterbrochen von zwei Jahren. Brigitte Schökle, seit 2014 Geschäftsführerin der IGGH, wird die Organisation per 31. Mai 2026 verlassen. Beide Persönlichkeiten haben den Verein über Jahre hinweg entscheidend geprägt. Ihnen gilt unser grosser Dank und Wertschätzung.

Ein feines Apéro rundete den Abend ab und bot Gelegenheit für vertiefte Gespräche und persönliche Begegnungen.

Der genehmigter Jahresbericht ist hier als PDF verfügbar.

 

Fotos: fotobeatrice_laupen

Rückblick: KoFo Bern zur Anerkennung der Gebärdensprache

«Viele dachten, die Anerkennung der Gebärdensprache sei bald abgeschlossen», meinte eine Teilnehmerin des Kommunikationsforums KoFo Bern, das darüber informierte, welche weiteren Schritte noch nötig sind. Eine Zusammenfassung des letzten KoFo-Anlasses bietet der Instagram-Rückblick mit Untertitelung. Das nächste KoFo findet am 26. Juni 2025 statt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Schweizerischer Gehörlosenbund (@sgb_fss)

Nächster Termin des Kommunikationsforums KoFo Bern

Coop spendet für www.hoeranlagen.ch

Der Coop Regionalrat Bern unterstützt die Interessengemeinschaft Gehörlose und Hörbehinderte IGGH mit einer Spende von 3000 Franken. Der Betrag wird für die Neuentwicklung von www.hoeranlagen.ch eingesetzt – einer Plattform, die Menschen mit Hörbehinderungen den Zugang zu barrierefreien Höranlagen erleichtert.

Mit dieser Unterstützung würdigt Coop das Engagement der in Bern ansässigen IGGH. Coop Regionalrätin Corinne Lehmann überreichte den symbolischen Check an die Verantwortlichen der Organisation. «Dass unser Engagement vom Coop Regionalrat Bern unterstützt wird, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind», freut sich Brigitte Schökle, Geschäftsführerin der IGGH.

PDF Medienmitteilung Coop Regionalrat Bern

www.hoeranlagen.ch

Bild von rechts: Corinne Lehmann, Coop Regionalrätin Bern, übergibt den symbolischen Check an Brigitte Schökle, Geschäftsführerin IGGH, Theo Juker, Präsident IGGH, und Victor Senn, Administrator www.hoeranlagen.ch
Foto: Lea Moser