Tanzfestival «Tanz in Bern»: Pleasure for all!
PLESCHURABL, PLÄSCHARABL, PLLÄSCHA – WIE SPRICHT MENSCH DAS BLOSS AUS?
Beim Versuch ist es wert, auf die Bewegung der Zunge und der Lippen zu achten. Und? Wie hat es sich angefühlt? Was sich da im Mund zusammenbraut zwischen Spuke, Zungenfleisch, Zähnen und Lippen durchzieht die 16. Ausgabe des internationalen Festivals Tanz in Bern. Vermeintlich korrekte Aussprache vermag diesem Zungenzauber nicht im Weg zu stehen. «pleasurable»: von alltäglichen Freuden über unterschiedliche Bedürfnisbefriedigungen bis zur dekadenten Zufriedenheitsmaximierung wird vieles als Pläsier gefasst und ambivalent eingeordnet. Einerseits gelten Genuss, Freude und Vergnügen als Zutaten für ein schönes Leben. Andererseits wird das rasch als zu viel oder als falsch gewertet sowie als Genusssucht und Luststeigerung verpönt.
Tanz in Bern setzt also ein Thema, bei dem – ganz in unserer Manier Widersprüche vorprogrammiert sind.
Folgende Vorführungen sind entweder in Gebärdensprache übersetzt oder zeigen deutsche Übertitel oder kommen ohne Sprache aus:
Sharon Eyal Dance «Delay the Sadness»
Ohne Sprache
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 20.00 Uhr
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 20.00 Uhr
Michael Turinsky «Work Body»
Mit englischen & deutschen Übertiteln
Dienstag, 28. Oktober 2025, 20.00 Uhr
Claire Cunningham «Songs of the Wayfarer»
Übersetzung in Deutschschweizer Gebärdensprache
Freitag, 31. Oktober 2025, 20.00 Uhr
Samstag, 1. November 2025, 20.00 Uhr
Cullberg / Alexandra Bachzetsis «Exposure»
Ohne Sprache
Montag, 3. November 2025, 20.00 Uhr
Dienstag, 4. November 2025, 20.00 Uhr
Jovana Reisinger «Pleasure – eine Keynote»
Übersetzung in Deutschschweizer Gebärdensprache
Samstag, 8. November 2025, 20.00 Uhr
- Organisator
- Partnerorganisation
- Datum und Uhrzeit
- Mittwoch, 22. Oktober 2025 – 20:00 Uhr
- Ort
- Dampfzentrale Bern, Marzilistrasse 47, 3005 Bern
- Veranstaltungskategorie