Endlich wieder eine physische Mitgliederversammlung der IGGH
Nach zwei Jahren brieflicher Abstimmung freuten sich die Mitglieder und Gäste auf Begegnungen im Auditorium des Walkerhauses.
Bei der Mitgliederversammlung vom 17. Mai 2022 wurden alle Geschäfte zugestimmt. Der wiedergewählte Präsident Theo Juker informierte über die Einsetzung einer Arbeitsgruppe zur Vorbereitung des 25-Jahre-Jubiläums der IGGH im 2023.
Mit Pro Audito Freiburg verliert die IGGH ein Kollektivmitglied, weil dieser Verein sich entschlossen hat, mit der Association Fribourgeoise des Malentendants AFM zu fusionieren. Der letzte Präsident Leander Heldner und der ebenfalls anwesende Christophe Lambiel (Präsident AFM) informierten zu den nächsten Schritten, unter anderem eine neue zweisprachige Webseite.
Mehr zum Thema Fusion Pro Audito Freiburg mit AFM
Die IGGH erhielt einen Beitrittsantrag von der Association Rayonne notre coeur. Ihre Vertreterin Nicola O’Keefe präsentierte den neuen Verein aus La Neuveville BE, die am Bielersee liegt. Der Verein bietet schnelle und unkomplizierte Gespräche zu Lebensfragen an, im Sinne von Betroffene beraten Betroffene.
- Die Revisoren Walter Zaugg und Markus Münger erhalten ein Präsent für ihr wertvolles Engagement.
- Präsident Christophe Lesimple zeigt sich offen für eine Zusammenarbeit zwischen der IGGH und der AFM.
- Geschäftsführerin Brigitte Schökle erläutert die Jahresrechnung.
- Angeregte Gespräche unter den Teilnehmenden, hier Fernanda Falchi, Projektmitarbeitern Public Affairs, Schweizerischer Gehörlosenbund SGB-FSS.
- Nicole O’Keefe stellte die Association Rayonne notre coeur vor.
- Die ehemalige Vizepräsidentin Regula Boschung wird neu im Vorstand des AFM mitwirken.
- Ein Apéro riche rundete den Anlass ab.
- Die Kollektivmitglieder stimmten allen Traktandengeschäfte zu.
- Leander Heldner nimmt als letzter Präsident von Pro Audito Freiburg Abschied von der IGGH.
- Theo Juker ist frischgewählter Präsident für die Amtszeit bis 2024.