Brave New Life – Stadttheater Biel

Freitag, 12. November 2021, 19.30 Uhr

Im «Brave New Life» gibt es keine Krankheiten und Behinderungen. Dennis Schwabenland fühlt in  dieser Uraufführung dem Wunsch nach einem optimierten Leben auf den Zahn.

Die Vorstellung wird mit Übersetzung in die Deutschschweizer Gebärdensprache (DSGS) angeboten. Geeignete Plätze mit guter Sicht auf die Dolmetscherinnen können an der Kasse mit dem Hinweis «inklusiv» reserviert werden.

PDF Veranstaltungshinweis Brave New Life

Visual Bei aua bewerben!

Praktikum Theaterfestival auawirleben

Bewerbungsfrist Sonntag, 14. November 2021

Zur Verstärkung unseres kleinen Teams suchen wir von
Februar bis Mai 2022 zwei Praktikant*innen für das Betriebsbüro.

In unserem Team pflegen wir ein Arbeitsklima, das auf persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen setzt
und offene Kommunikation und viel Teamgeist lebt. Wir ermutigen besonders die Bewerbung von Personen, welche in der Kulturszene unterrepräsentierte Perspektiven mitbringen (insbesondere Personen mit Hörbehinderungen, BIPOC, Personen mit Sehbehinderungen, Personen mit Migrationshintergrund oder – erfahrung, Transpersonen, non-binäre Personen, intersexuelle Personen, neurodivergente Personen, Personen mit psychischen Beeinträchtigungen).

PDF Praktikum 2022

Ihre Abmeldung vom IGGH-Newsletter

[mailpoet_page]

Wir erhielten Ihre Abmeldung. Sie erhalten den IGGH-Newsletter nicht mehr.

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Seminar Nachwuchsförderung

Wie können Personen für meinen Verein, für unseren Vorstand gewonnen werden? Ohne Nachwuchs keine Community (Gehörlosengemeinschaft), keine Kultur und Sport – viel Sozialkontakt, Gemeinschaft und Solidarität geht verloren.

Der Schweizerische Gehörlosenbund SGB-FSS organisiert ein Seminar für gehörlose und schwerhörige Interessierte, Vereins-, Gruppen- und Vorstandsmitglieder, die sich dem Thema «Nachwuchs» stellen wollen.

Ausschreibung Nachwuchs Förderung (PDF)

Kathrin Buchmann

Buchmann Kathrin, dipl. Audioagogin, Hörtraining mit Lippenlesen

Franziska Roos

Roos Franziska, Seniorentreff

Melanie Vogel

Kursleiterin Seniorenturnen für Gehörlose

melanie.vogel@nulliggh.ch | 031 311 57 81

Rahel Wyss, KV-Praktikantin

rahel.wyss@nulliggh.ch | 031 311 57 81

4. Bärner Xundheitstag

Grüne Linie fehlt

An dieser kostenlosen Messe dreht sich alles rund um die Gesundheit. Alle Vorträge werden in Gebärdenspache übersetzt und über die neue Höranlage im Raum übertragen.

Der Xundheitstag ist eine gemeinsame Aktion von 10 Organisationen, darunter auch die IGGH und pro audito bern. Wir sind mit einem Stand vertreten und beraten Interessierte rund um das Hören und über unsere Kurse.

4. Bärner Xundheitstag im Berner Generationenhaus am Samstag, 26. Oktober 2019 von 09.00 bis 16.00 Uhr ohne Anmeldung.

PDF Flyer