Zugängliche Museumsnacht Bern 2025

Ob perfekt durchgeplant oder spontan – die Museumsnacht Bern am 21. März 2025 verspricht eine unvergessliche Reise durch Kunst, Wissenschaft und Kultur. Tauche ein in eine lange Nacht voller spannender Erlebnisse: Von der Antike zur Moderne, vom Archiv ins Nähatelier, von Goldwaschen bis zur Silentdisco.

In Gebärdensprache

Zentrum Paul Klee: «Kunst aufräumen» mit Urs Wehrli
18.30 Uhr (Treffpunkt 18.15 Uhr beim Eingang)
Zum Programm

Naturhistorisches Museum: Führungen in Gebärdensprache DSGS
19.00, 20.00, 21.00 Uhr
Zum Programm

Politforum Käfigturm: Rede-Slam mit Christian Gremaud
20.00 Uhr – Wie gestalten wir eine inklusive Demokratie?
Zum Programm

Angebot mit induktiver Höranlage

Dreifaltigkeitskirche: Klang-Licht-Performance, Choralmusik und Kurzlesungen
18.30, 19.30, 20.30, 21.30 Uhr
Link zum Programm Dreifaltigkeitskirche

Angebot mit Untertitelung

ALPS: Ausstellung «Grönland. Alles wird anders» zahlreiche Videodokumentation mit Untertiteln.
18.00–02.00 Uhr
Link zum Programm ALPS Alpines Museum

Weitere Informationen unter www.museumsnacht-bern.ch

Foto: Copyright Museumsnacht Bern, Sam Bürgi

Kommt ihr mit? Wir treffen uns um 18.15 Uhr im Zentrum Paul Klee und tauchen gemeinsam ins bunte Treiben der Museumsnacht ein. Alle Programmpunkte sind entweder in Gebärdensprache verdolmetscht oder einfach wunderbar anzuschauen. Natürlich bleibt auch genügend Zeit für einen gemütlichen Austausch bei einem Getränk oder einem kleinen Imbiss.

Mehr über Movo erfahren

Foto: Copyright Museumsnacht Bern, Sam Buchli
Organisator
Illustration mit Puzzleteilen in verschiedenen Erdfarben
Partnerorganisation
Datum und Uhrzeit
Freitag, 21. März 2025 – 18:00 Uhr
Ort
Diverse Orte in der Stadt Bern
Veranstaltungskategorie
Im Kalender speichern
Teilen