Zentrum Paul Klee: Wie Le Corbusier die Welt veränderte

Woher nahm Le Corbusier seine Ideen? Wie entstanden seine visionären Entwürfe, die bis heute unsere Städte prägen?

Die grosse Sonderausstellung «Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge» im Zentrum Paul Klee (8. Februar – 22. Juni 2025) geht diesen Fragen auf den Grund. Im Fokus steht nicht das fertige Bauwerk, sondern der kreative Prozess eines Mannes, der in La Chaux-de-Fonds aufwuchs und als einer der einflussreichsten Gestalter der Moderne gilt.

Le Corbusier dachte Architektur als Kunstform – radikal, funktional, poetisch. Seine Entwürfe zeigen: Modernität beginnt im Kopf, nicht im Material.

Rundgang durch die Ausstellung mit Gebärdensprach-Dolmetschdienst oder FM-Höranlage.

Information und Anmeldung zur Ausstellung (www.zpk.org)

Weitere Informationen zur Höranlage

Bild: Le Corbusier (Charles-Edouard Jeanneret), Studie für Tapisserie des Gerichtsgebäudes von Chandigarh, 1961, Gouache auf Heliografie, 49 × 122 cm, Fondation Le Corbusier, Paris
© 2025, FLC/ProLitteris, Zurich
Organisator
Illustration mit Puzzleteilen in verschiedenen Erdfarben
Partnerorganisation
Datum und Uhrzeit
Samstag, 24. Mai 2025 – 13:00 Uhr
Ort
Zentrum Paul Klee, Monument im Fruchtland 3, 3006 Bern
Veranstaltungskategorie
Im Kalender speichern
Teilen