Ausbildung: CAS Gebärdensprachübersetzen
Gehörlose Menschen übernehmen zunehmend eine Schlüsselrolle als Übersetzer:innen zwischen Schriftsprache und Gebärdensprache.
Der Beruf des Deaf Interpreters ist international anerkannt und eröffnet neue berufliche Möglichkeiten. Der CAS Gebärdensprachübersetzen vermittelt die nötigen Kompetenzen, um schriftliche Texte aus dem Deutschen in die Deutschschweizerische Gebärdensprache (DSGS) zu übersetzen. Dabei stehen sowohl praxisnahe Übungen als auch theoretisches Fachwissen im Mittelpunkt. Die Weiterbildung richtet sich an gehörlose und hörbehinderte Menschen, die sich gezielt in diesem wachsenden Berufsfeld qualifizieren möchten.
PDF CAS Gebärdensprachübersetzen
Bild: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, zvg
- Organisator
- Partnerorganisation
- Datum und Uhrzeit
- Freitag, 22. August 2025 – 00:00 Uhr
- Ort
- Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Schaffhauserstrasse 239, 8057 Zürich
- Veranstaltungskategorie