Wir zügeln in das Nachbargebäude an der Belpstrasse 26. Der Eingang befindet sich direkt bei der Tramhaltestelle Hasler.
Bis zum Dienstag, 18. Juni 2024 sind unsere Büros an der Belpstrasse 24 geöffnet. Ab Mittwoch, 19. Juni 2024 sind unsere Büros geschlossen.
Ab Montag, 24. Juni 2024 finden Sie uns an folgender Adresse:
Geschäftsstelle IGGH
Belpstrasse 26
3007 Bern
https://iggh.ch/wp-content/uploads/2024/06/Lageplan_B26-scaled.jpg11222560Victor Sennhttps://iggh.ch/wp-content/themes/enfold-child/images/logo.svgVictor Senn2024-06-12 10:58:022024-09-17 08:23:22Umzug der Geschäftsstelle: Betriebsunterbruch vom 19. bis 24. Juni 2024
Die Kollektivmitglieder der IGGH haben Cyril Haudenschild einstimmig zum neuen Vorstandsmitglied gewählt. Der Thuner ist vielen u.a. als Teammitglied des Kommunikationsforums KoFo Bern bestens bekannt.
Die zurücktretende Madeleine Sigg wurde für ihr Engagement verdankt und mit Applaus verabschiedet.
Die Mitgliederversammlung vom 28. Mai 2024 genehmigte alle Geschäfte und bestätigte den Vorstand sowie die Wiederwahl des Präsidenten Theo Juker für die Amtsperiode bis 2026.
Die Geschäftsstelle der IGGH wird am 20. Juni 2024 in die frisch gestrichenen Räume des Nachbargebäudes umziehen. An der Belpstrasse 26 verfügt sie auch über ein eigenes Sitzungszimmer für Kurse und Sitzungen. Die Geschäftsstelle von Pro Audito Bern wird ebenfalls im Nachbargebäude eingerichtet.
Die Arbeitsgruppe Höranlagenverzeichnis der Geschäftsstelle wird das technisch veraltete Höranlagenverzeichnis www.hoeranlagen.ch neu entwickeln. Bereits im Januar 2024 hat Benno Stucki, unser Höranlagen-Tester und IT-Spezialist, als Projektleiter die Neuentwicklung und die Mittelbeschaffung gestartet.
Die ersten Mitglieder treffen ein, begrüsst von Brigitte Senn (Mitte) und Madeleine Sigg (rechts).
Sie schreiben sich ein, von links: Christine Bütikofer, Vizepräsidentin IGGH, und Anči Grossenbacher, Vorstand Pro Audito Bern.
Zu Beginn erhält Brigitte Schökle für ihre zehn Jahre Tätigkeit als Geschäftsführerin eine Verdankung von Theo Juker, Präsident IGGH.
Dann erhält die zurücktretende Madeleine Sigg für ihr Engagement im Vorstand einen Applaus.
Als neues Mitglied Vorstand stellt sich Cyril Haudenschild vor.
Alle Wahlgeschäfte werden fast immer einstimmig angenommen.
Die Wahlenden bestätigen die Amtsperiode bis 2026, von links: Präsident Theo Juker, Christine Bütikofer, Vizepräsidentin, Beat Ledermann, Giuseppe Ferrante und Cyril Haudenschild
Fragen aus dem Publikum …
… beantwortete Beat Ledermann souverän.
Victor Senn, Medien und Öffentlichkeitsarbeit, informiert über die Neuentwicklung des www.hoeranlagen.ch.
Die Qual der Wahl haben von links: Anči Grossenbacher, Vorstand Pro Audito Bern, und Regula Boschung, Vorstand FReiBoURG Malentendants – Schwerhörig.
Angeregte Gespräche, hier mit Christoph Stärkle, …
… oder Antoinette v. Werdt, Vorstand Pro Audito Bern.
Rahel Reinert leitet die Fachstelle für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen der Stadt Bern, hier mit Brigitte Schökle, Geschäftsführerin IGGH.
Corinne Pinezich, pädagogische Leiterin der Stiftung Uetendorfberg, und Vizepräsidentin von Sonos
Austausch zwischen Hannes Egli, Geschäftsführer Sonos (links) mit Theo Juker, Präsident IGGH, und Brigitte Schökle, Geschäftsführerin IGGH.
https://iggh.ch/wp-content/uploads/2024/06/2652_fotobeatrice_280524.jpg16672500Victor Sennhttps://iggh.ch/wp-content/themes/enfold-child/images/logo.svgVictor Senn2024-06-10 14:42:342024-12-02 09:53:13Mitgliederversammlung der IGGH: Cyril Haudenschild aus Thun ist neues Vorstandsmitglied
Ob Jubiläumsjahr “25 Jahre IGGH”, das Postulat zur Anerkennung der Gebärdensprache oder umfassende Sensibilisierungsarbeit – der Jahresbericht 2023 dokumentiert eine Vielzahl bedeutender Aktivitäten und Engagements.